HÖRTRAINING mit AUDIVA
Ihr Kind:
- hat Schwierigkeiten, sich Gehörtes zu merken?
- verwechselt klangähnliche Laute?
- ist sehr geräuschempfindlich?
- versteht weniger bei Umgebungslärm (Kindergarten, Schule..)
- kann sich schwer konzentrieren?
- kann eine Schallquelle schwer orten?
Evlt. handelt es sich um eine AVWS (auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung).
Die Diagnose stellt der Pädaudiologe. Wir testen in unserer Praxis,
ob ein HörWahrnehmungstraining die passende Maßnahme ist.
Nicht selten haben Kinder mit einer AVWS Schwierigkeiten beim Lese-, Rechtschreiberwerb.
Um diese Kinder bestmöglich zu begleiten bieten wir integrative Lerntherapie an.
Nutzen Sie unser Training in unserer Praxis und/oder
trainieren Sie zuhause mit einem unserer Leihgeräte.
Bei Erwachsenen wird Audiva bei folgenden Störungsbildern eingesetzt:
- Hörsturz
- Knalltrauma
- Tinnitus
- Schwerhörigkeit
- Hyperakusis (Geräuschempfindlichkeit)
- Aphasie, MS, Parkinson
- Redefluss- und Stimmstörungen
- Dysarthrie, Sprechapraxie
- Wortfindungsstörungen
- Demenz und Alzheimer
- Unterstützend bei Depression
Für mehr Informationen: www.audiva.ch